Frauen. Macht. Politik! - Mein Weg in die Politik: Im Gespräch mit Gemeinde- und Ortschaftsrätinnen
Kursnummer | 222107006 |
Beginn | Di., 14.03.2023, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursentgelt | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Verena Schickle
Dr. Constanze Armbrecht |
Kursort |
Offenburg VHS 102 Saal
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Eine Veranstaltungsreihe der VHS Offenburg und der Gleichstellungsstelle der Stadt Offenburg. In Kooperation mit der Offenburger Bürgerstiftung, der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und dem Offenburger Salmen.
"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte". Diesen Satz sagte die Politikerin Käte Strobel bereits 1959. Auch heute noch sind Frauen unterrepräsentiert, auch in der Kommunalpolitik, auch in Offenburg. Und das obwohl Kommunalpolitik bedeutet, das eigene Umfeld zu gestalten, für sich selbst und für alle anderen. Das ist verantwortungsvoll, aber vor allem spannend und interessant. Im Offenburger Gemeinderat sind knapp 32 Prozent der Ratsmitglieder Frauen.
Wie haben diese Frauen in die Kommunalpolitik gefunden? Welche Hürden haben sie genommen? Was ist ihr Antrieb? Im Gespräch können diese und andere Fragen beleuchtet werden.
Schulklassen sind, nach vorheriger Anmeldung, herzlich willkommen.