En quete de sens: Auf der Suche nach dem Sinn
Dokumentarfilm
Kursnummer | 192120052 |
Beginn | Do., 13.02.2020, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | Offenburg VHS 102 Saal |
Die Umweltfilmreihe des Offenburger Netzwerks für Nachhaltigkeit greift Themen auf, die das Bewusstsein für eine nachhaltige Lebensweise schärfen wollen. Das Verständnis für komplexe Zusammenhänge von globalen Entwicklungen, Klima- und Umweltschutz und weltweiter intergenerationeller sozialer Gerechtigkeit wird gefördert. Das Anliegen der Reihe ist, Menschen in verantwortlichen Entscheidungen und Handlungen zu bestärken und zu entsprechenden Veränderungen anzuregen. Nach dem Film bleibt Zeit zur Diskussion.
Der Film erzählt von der improvisierten Rundreise zweier Jugendfreunde auf der Suche nach den Ursachen der aktuellen Krisen - und nach Antworten auf die Frage, woher der Wandel kommen könnte. Weder Realfiktion noch reine Dokumentation ist dieser Film zuallererst ein Roadmovie, das einen tiefen Einblick in das Streben einer ganzen Generation nach Weisheit und gesundem Menschenverstand gibt. Mit Botschaften von Aktivisten, Biologen, Philosophen oder Hüter alter Traditionen laden uns Marc de la Ménadière und Nathanaël Coste dazu ein, ihre Suche zu begleiten und unsere Weltansichten zu hinterfragen. Sie präsentieren Alternativen, die bereits heute die Welt von morgen konstruieren. Eine inspirierende "Bildungsreise", die uns das Vertrauen zurückgibt, dass wir die Veränderung in uns selbst finden und in die Gesellschaft tragen können.
FR 2015 (OmU, 118 min), Regie: Marc de la Ménardière, Nathanaël Coste
Kooperationspartner: BUND-Umweltzentrum, Evangelische Erwachsenenbildung, Kath. Bildungszentrum, Stadt Offenburg (Büro für Klimaschutz), Weltladen Regentropfen