Artifishal
Dokumentarfilm
Kursnummer | 192120053 |
Beginn | Di., 18.02.2020, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | Offenburg VHS 102 Saal |
Die Umweltfilmreihe des Offenburger Netzwerks für Nachhaltigkeit greift Themen auf, die das Bewusstsein für eine nachhaltige Lebensweise schärfen wollen. Das Verständnis für komplexe Zusammenhänge von globalen Entwicklungen, Klima- und Umweltschutz und weltweiter intergenerationeller sozialer Gerechtigkeit wird gefördert. Das Anliegen der Reihe ist, Menschen in verantwortlichen Entscheidungen und Handlungen zu bestärken und zu entsprechenden Veränderungen anzuregen. Nach dem Film bleibt Zeit zur Diskussion.
"Artifishal" ist ein Film über Menschen, Flüsse und den Kampf für die Zukunft von Wildfischen und deren natürlicher Umwelt. Fischzuchtstationen werden gerne als Entlastung für die natürlichen Bestände beworben. Der Film zeigt auf, dass Fischaufzuchtstationen und Fischzuchtbetriebe im Gegensatz dazu eine große Gefahr für den Wildlachs darstellen, bis hin zum drohenden Aussterben. Er beleuchtet außerdem unsere Vorstellungen über natürliche Abläufe und unser mangelndes Vertrauen in die Natur.
USA/Norwegen 2019 (OmU, 80 min), Regie: Josh Murphy
Kooperationspartner: BUND-Umweltzentrum, Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg e. V. (BUO), Evangelische Erwachsenenbildung, Kath. Bildungszentrum