Ein sicherer Ort? Atommüll-Lager-Suche im Ortenaukreis
Kursnummer | 211104220 |
Beginn | Do., 25.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jochen Stay
|
Kursort | Offenburg VHS 102 Saal |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
2017 hat der Bundestag das Standortauswahlgesetz verabschiedet. Seitdem läuft die deutschlandweite Suche nach dem Atommüll-Lager für hochradioaktive Abfälle. ".ausgestrahlt" hat das Auswahlverfahren auf den Prüfstand gestellt und zeigt gravierende Mängel auf: darunter fehlende Mitbestimmungsrechte für Betroffene, wissenschaftliche Unschärfe, dehnbare Entscheidungskriterien und ein viel zu eng angelegter Zeitrahmen. Dieses Verfahren führt nicht zu einem geeigneten Atommüll-Lager, sondern in Konflikte mit der Bevölkerung an den potenziell betroffenen Standorten.
Der Vortrag wendet sich an die Menschen in diesen Regionen und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf. Er beleutchtet den Suchprozess kritisch und macht dabei deutlich, warum hinter der vom Gesetzgeber versprochenen Öffentlichkeitsbeteiligung nicht mehr steckt als eine groß angelegte PR-Kampagne. Im Anschluss an den Vortrag bietet sich Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
Kooperationspartner: BUND-Umweltzentrum, Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg e. V. (BUO)