Aktuelle Entwicklungen bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes
Kursnummer | 211300007 |
Beginn | Mo., 12.07.2021, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Dr. Wolf-Bernhard Offensperger
Dr. Matthias Hofstetter |
Bemerkungen | Bitte beachten Sie: Um die bestehenden Corona-Vorgaben einhalten zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Für eine Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail mit Angabe des Vor- und Nachnamens sowie des Themas der Veranstaltung unter veranstaltungen@ortenau-klinikum.de erforderlich. |
Kursort | Offenburg St. Josefsklinik Josefssaal |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Vortragsreihe von Volkshochschule und Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl greift medizinische Themen von allgemeinem Interesse auf. Die Vorträge sind allgemein verständlich gehalten und auf aktuellem wissenschaftlichem Stand. Das Anliegen der Reihe ist, Meinungen und Erkenntnisse der wissenschaftlichen Medizin einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Vorträge leisten damit auch einen Beitrag zur Orientierung auf dem "Gesundheitsmarkt". Die Teilnahme ist kostenfrei.
Erkrankungen des Magens, des Dünn- und Dickdarms, der Leber, der Galle sowie der Bauchspeicheldrüse können dank moderner Verfahren mit immer größerer Genauigkeit diagnostiziert und entsprechend effizient behandelt werden. Beispielhaft werden die verbesserten Behandlungsmöglichkeiten an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (z.B. Morbus Crohn), der Virushepatitis und dem Leberkrebs vorgestellt. Die Referenten gehen zudem auf die neuesten Erkenntnisse und das zunehmende Wissen über das menschliche Mikrobiom ein, von dem die Darmflora den überwiegenden Teil bildet.