Bau- und Immobilienfinanzierung
Wieviel Immobilie kann ich mir leisten?
Kursnummer | 211103365 |
Beginn | Sa., 12.06.2021, 09:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 58,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Walter Fröhlich
|
Bemerkungen | Seminarunterlagen: 10,00 € (optional) |
Kursort | Offenburg VHS 301 Seminarraum |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Sie erhalten einen Überblick über Ihr machbares Immobilien-Investitionsvolumen, so dass Sie ein Objekt oder ein Neubauvorhaben gemäß Ihren finanziellen Möglichkeiten suchen oder planen können.
Es wird immer wichtiger, v o r einer ernsthaften Immobilienbesichtigung eine Grundsatzfinanzierungszusage in der Tasche zu haben. Am Ende des Tages wissen Sie genau, wie "teuer" es maximal werden darf.
Themen:
- Die finanzmathematische Rückwärtsrechnung: "Wie viel Immobilie" kann ich mir wirklich leisten?
- Warum eine "Grundsatzfinanzierungszusage" immer wichtiger wird
- Wie bereite ich eine "schnelle Kaufentscheidung" vor?
- Wie erhalte ich schnell eine Bewertung zur Bausubstanz sowie eine Einschätzung zum geforderten Kaufpreis
- Wie bereite ich mich auf die notarielle Beurkundung eines Kaufvertrages vor?
- Die alles umfassende Gesamtkostenschätzung bei Kauf, Neubau oder Sanierung
Entwicklung der optimalen Finanzierungslösung
- Tilgungssysteme im Vergleich (Bank-, Bauspar-, Versicherungs- u. Investmentfondstilgung-Kombimodelle
- Kreditnebenkosten und vorteilhafte Kreditnebenbedingungen (Ratenänderungsoption, Sondertilgungsmöglichkeiten, alle Sollzinsbindungsvarianten, etc.)
- Das aktuelle staatliche Wohnraumförderprogramm 2021 (Förderprogramme des Landes BW, alle KFW-Darlehen für den privaten Wohnungsbau incl. Modernisierung und Sanierung, BAFAFörderung und viele weitere Förderprogramme).