Allgemeinbildung
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Online-Sprachkurse: Methodik und Didaktik" (Nr. 599400) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Volkshochschulen: Orte der Begegnung.
Volkshochschulen verstehen sich schon immer als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das heißt in erster Linie auch: als Orte von Begegnung und Austausch. Politische Bildung bedeutet hier weder Belehrung noch Parteipolitik. Es geht um allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. In den angebotenen Lernräumen können Sie zusammen mit anderen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen erfahren und weiterentwickeln.
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen öffnen hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Lampenfieber - Vortrag
Wann:
Di., 20.04.21,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
Offenburg VHS 102 Saal
Nr.:
211106383
Status:

Gestorben wird morgen
Wann:
Do., 22.04.21,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
Offenburg VHS 102 Saal
Nr.:
211120106
Status:

Die rote Schildkröte
Wann:
Do., 29.04.21,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
Offenburg VHS 102 Saal
Nr.:
211120107
Status:

Ausstellung: Küstenbilder
Wann:
Mo., 03.05.21,
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Wo:
Offenburg VHS 100 Foyer
Nr.:
211100001
Status:
