In Kooperation mit dem Jugendbüro und der Musikschule Offenburg wurden den Teilnehmenden vier spannende Tage mit einem abwechslungsreichen Programm rund um das Thema ,,Podcast and Music‘‘ geboten, bei welchem die Jugendlichen nicht nur Neues lernten, sondern auch eigene Stärken und Talente entdecken konnten. Ob Lieder in Eigenregie erstellen, Recherche für den eigenen Podcast betreiben, den gemeinsamen Jingle zusammenschneiden, und noch vieles mehr. Es war auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei.
Als Endergebnis entstand eine eigene Soundcloud-Seite mit allen erstellten Podcasts der Jugendlichen. Alle Schüler/innen im Alter von 9-13 Jahren haben ihre Themen selbst ausgesucht und ihre Podcasts eigenständig mit dem iPad aufgenommen und produziert. Der Dozent Carsten Galle (carsten@institutfatima.org) hat hierbei nur die Grundsätze der digitalen Musikproduktion als Basis ihrer Arbeit geliefert. Er hat im gesamten Produktionsprozess lediglich als Mentor zur Verfügung gestanden, ohne aktiv in den Produktionsprozess einzugreifen, außer kleinere Korrekturen und Hilfestellungen zu leisten.
Ziel des Workshops war es, dass die Jugendlichen selbstständig, auch zuhause und ohne Hilfe der Eltern, einen eigenen Podcast mit dem iPad, Smartphone oder Tablet erstellen und veröffentlichen können. Die ersten eigenständigen Ergebnisse sind in dieser Podcast-Serie zu hören.
<link https: soundcloud.com talent_campus_podcasts sets talent-campus-podcasts-1 _blank external-link-new-window internen>Aber hören Sie doch gerne selbst rein!

talentCAMPus: Make Podcasts and Music
Auch in diesem Jahr starteten die Herbstferien für 7 Schüler/-innen mit dem talentCAMPus ,,Make Podcasts and Music“, einem Ferienprogramm der Volkshochschule Offenburg, das im Rahmen des Programms "Kultur macht stark.ündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert wird.
Zurück