
Demokratie heißt ... wahrnehmen und wahrgenommen werden
Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.
VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.
Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.
Frauen. Macht. Politik! - Gemeinderat live - Besuch einer Gemeinderatsitzung in Offenburg
Kursnummer | 222107004 |
Beginn | Mo., 30.01.2023, 16:00 - 21:00 Uhr |
Kursentgelt | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Verena Schickle
|
Kursort |
Offenburg Salmen, Saal
Lange Str. 52, 77652 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Eine Veranstaltungsreihe der VHS Offenburg und der Gleichstellungsstelle der Stadt Offenburg. In Kooperation mit der Offenburger Bürgerstiftung, der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und dem Offenburger Salmen.
Wie läuft, ganz konkret, eine Gemeinderatssitzung ab? Wo finde ich die Vorlagen zur Tagesordnung? Wie ist die Atmosphäre vor der Sitzung und am Tagungsort? Wo sitzt welche Fraktion? Wie viele Bürger*innen sind anwesend? Und welche Mitarbeitenden der Stadtverwaltung? Neben konkreten Fakten gibt es Vieles, was erst im eigenen Erleben - live und in Farbe - greifbar und klar wird. Entstandene Fragen werden im Anschluss an die Sitzung geklärt.
Teilnahme an der Gemeinderatsitzung und gemeinsamer Abschluss
Der Salmen, Lange Straße 52, 77652 Offenburg