
Demokratie heißt ... wahrnehmen und wahrgenommen werden
Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.
VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Oktober 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.
Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.
Sei dabei!
Herzstück zum Mitgestalten, Mitmachen und Miterleben ist eine ganz besondere
Performance-Aktion für 100+ Menschen
In kostenfreien Workshops gestalten Gruppen zusammen durch Theater, Tanz, Stimme und Musik die kultur- und generationenübergreifende Performance „Kultur=Forum. Wo kann Heimat Freiheit sein?“
Sie erzählt ganz persönliche Geschichtendavon, was Heimat und Freiheit für uns bedeuten. Kann Heimat in unserer vernetzten Welt noch ein Ort sein? Und wenn sie ein Ort ist, wie können wir uns dort frei zu fühlen? Und wie sollen wir diesen Ort gestalten, damit er kein heimat-loser Ort für uns und unsere Mitmenschen wird? Vor all diesen Fragen gewinnt auch der Ort der Performance, das Kulturforum, eine neue Bedeutung: seine Transformation von einem Ort, an dem Soldaten marschierten, zu einem Ort, an dem Kinder spielen, musizieren, malen, tanzen… Und welche ganz eigenen Visionen, wie wir Zukunft gestalten wollen, verbindet alle Mitmacher/innen?
Dieses einzigartige Performance-Projekt wird vom Rotary Club Offenburg gefördert und im Rahmen des „Baukasten Demokratie“ gefilmte Beiträge werden unterstützt durch die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau.
Performance Aufführung: So, 22.05. und Mo, 23.05. auf dem Kulturforum.
Flyer zum Projekt