
Demokratie heißt ... wahrnehmen und wahrgenommen werden
Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.
VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.
Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.
Die Streitschule
Konflikte erfolgreich lösen
Kursnummer | 231106384 |
Beginn | Sa., 24.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursentgelt | 95,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr
|
Kursort |
Offenburg VHS 303 Seminarraum
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Konflikte begleiten unser Leben. Die Frage ist: Würzen Konflikte unseren Alltag oder nehmen wir sie als Störenfriede wahr? Wie geht jeder Einzelne von uns mit Meinungsverschiedenheiten um? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Unfrieden entsteht und welche Lösungen es gibt. Grundgedanke dabei: Konstruktive Konfliktbewältigung ist in erster Linie eine Frage der inneren Haltung. Eine Rechtfertigung oder die typische Opferhaltung werden durchschaut und ersetzt. Denn um welche Wünsche und Bedürfnisse geht es tatsächlich? Mit Verständnis, Wertschätzung und Selbstverantwortung entwickeln die Teilnehmenden effektive Lösungsstrategien und können Konflikte als Chance nutzen, um Beziehungen neu zu gestalten.
Inhalte:
-Kommunikation und Wahrnehmung von Sprachmustern
-Entstehung und Varianten von Konflikten
-Strategien und Werkzeuge zur Konfliktlösung
-Sich angemessen für die eigenen Ziele durchsetzen
-Männliche und weibliche Streitkultur
Seminarziel: Die Fähigkeit, in Konfliktsituationen gelassener und souveräner reagieren zu können.
Zielgruppe: Für Teilnehmende, die sich ausprobieren und Konflikte so lösen wollen, dass sie ihre eigenen Interessen fest im Blick behalten.
Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr ist Kommunikationswirtin, Autorin und Kommunikationstrainerin.