
Demokratie heißt ... wahrnehmen und wahrgenommen werden
Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.
VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.
Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.
Eltern-VHS: Bindung und Tragen von Babys
Kursnummer | 231107105 |
Beginn | Do., 23.03.2023, 09:30 - 11:00 Uhr |
Kursentgelt | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jessica Franz
|
Kursort |
Offenburg VHS 102 Saal
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Der Workshop zum Tragen richtet sich an alle Trageinteressierten & -begeisterten und alle die mit dem Tragen von Babys & Kindern in Berührung kommen. Warum Babys tragen? Welche Möglichkeiten und Vorteile eröffnet das Tragen? Welche Möglichkeiten gibt es Babys zu tragen? Worauf muss geachtet werden? Ein kleiner Blick in die Geschichte des Babytragens von der Steinzeit bis heute. Vorstellung verschiedener Tragesysteme. Basics: Tragecheck für sicheres, bequemes Babytragen.