Stand: 11.01.2021
Liebe VHS-Besucherinnen und Besucher,
Sie haben es alle schon in den Medien gehört: die Ländervertretungen und Bundesregierung haben eine Verlängerung des Lockdowns im Januar beschlossen. Dies gilt auch für die Schulen und Volkshochschulen in Baden-Württemberg.
Dementsprechend sind weiterhin alle Präsenzkurse an der VHS unterbrochen bzw. fallen aus. Online-Kurse finden weiterhin statt.
Die VHS-Unterrichtsgebäude sind vorläufig weiter geschlossen.
Wie geht es mit den ab- bzw. unterbrochenen Kursen weiter?
Wir prüfen in den Fachbereichen, für welche Kurse wir noch Nachholtermine anbieten können oder online-Alternativen eine Möglichkeit darstellen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Sie werden darüber in jedem Fall informiert.
Für Kurse ohne mögliche Nachholtermine werden wir im Januar die Rückerstattung ausgefallener Termine an Sie einleiten. Wir bemühen uns, Ihre Erstattungen so schnell wie möglich zu überweisen. Angesichts der großen Menge an Erstattungen kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Wir bitten Sie um ein wenig Geduld. Für die Erstattung müssen Sie selbst nichts weiter veranlassen oder beantragen.
Nach dem Lockdown freuen wir uns auf die Wiederaufnahme unseres Kursbetriebs. Wir werden Sie über Änderungen umgehend informieren.
Ihr Team der VHS
Bemerkenswert
Aktuelles aus der Volkshochschule
Gewinner*innen unserer Programmheftumfrage
Die Gewinner*innen unserer Umfrage stehen fest.
Kursleiter/innen gesucht (m/w/d)
Wir suchen neue Lehrkräfte auf Honorarbasis für bestehende und neue Kurse.
FAQ - Kurse und Corona
Wir beantworten Ihre meistgestellten Fragen zur Corona-Lage an der VHS.
Zusammen über 100 Jahre Fremdsprachenunterricht an der VHS
Elisabeth Lanchès hat 42 Jahre Englisch unterrichtet, Raissa Herr 30 Jahre Russisch und Elske Schelling 30 Jahre Englisch. Nun gehen sie in den...
2019 - Teilnahmerekord bei den Volkshochschulen
Im Vor-Corona-Jahr 2019 verzeichneten die baden-württembergischen Volkshochschulen einen Teilnahmerekord. Seit dem Jahr 2000 fragten nie mehr Personen...
Die neue VHS-Semesterbroschüre ist da!
Ab sofort ist die neue VHS-Semesterbroschüre mit dem Semesterschwerpunkt "Visionen" überall erhältlich.
VHS-Filmreihe "Visionen"
Am 24. September startet die neue VHS-Filmgesprächsreihe "Visionen" mit dem Film "Porträt einer jungen Frau in Flammen".
Herbst-/Winter-Programm online buchbar
Ab sofort steht das Programm des kommenden Semesters online. Kurse können somit bereits über die Homepage gebucht werden.
Abschied nach über drei Jahrzehnten VHS
Nach 36 Jahren als Kursleiterin der VHS geht Barbara Schmittner in den wohlverdienten „VHS-Ruhestand“. 1984 begann für Frau Schmittner die Arbeit bei...
20 Jahre für die VHS aktiv
Nach rund zwei Jahrzehnten als Kursleiterin der VHS geht Birgitta Kipper in den wohlverdienten Ruhestand.